|
| Steuern | |
|
| |
|
| Anhängige Verfahren | |
| |
|
|
| LEXinform 0950768 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| BFH anhängig: Doppelte Haushaltsführung, Lkw, Regelmäßige Arbeitsstätte, Fahrtätigkeit, Kraftfahrer, Qualität | |
| Bundesfinanzhof, VI-R-10/16, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950777 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| BFH anhängig: Betriebsaufspaltung, Betriebsaufgabe, Grundstück, Personelle Verflechtung, Verpachtung, Betriebsverpachtung | |
| Bundesfinanzhof, IV-R-12/16, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950810 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| BVerfG anhängig: Zwangsläufigkeit, Krankheitskosten, Außergewöhnliche Belastung, Zumutbare Belastung | |
| Bundesverfassungsgericht, 2-BvR-180/16, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950769 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| BFH anhängig: Zwangsläufigkeit, Scheidung, Außergewöhnliche Belastung, Prozeßkosten, Zivilprozeß | |
| Bundesfinanzhof, VI-R-9/16, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950787 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| BFH anhängig: Abzinsung, Verzinsung, Bilanzstichtag, Vereinbarung, Darlehensverbindlichkeit | |
| Bundesfinanzhof, I-R-23/16, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950799 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| BFH anhängig: Auszahlung, Versorgungseinrichtung, Leistung, Einmalzahlung, Kapitallebensversicherung, Kapitalabfindung | |
| Bundesfinanzhof, X-R-39/15, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950804 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| BFH anhängig: Verlustvortrag, Erbe, Verlust, Wirtschaftliche Belastung, Erblasser | |
| Bundesfinanzhof, IX-R-9/16, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950794 |
Körperschaftsteuer | |
| BFH anhängig: Verlustabzug, Billigkeitsmaßnahme, Abweichende Steuerfestsetzung, Vorweggenommene Erbfolge, Vermögensübertragung | |
| Bundesfinanzhof, I-R-6/16, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950800 |
Steuerliches Verfahrensrecht | |
| BFH anhängig: Ermessen, Haftungsbescheid, Haftungsanspruch, Spendenbescheinigung, Spendenhaftung, Aufwandsspende | |
| Bundesfinanzhof, X-R-36/15, Anhängiges Verfahren vom 20.05.2016 |
| mehr | 
| |
 | |
|
| |
|
| Bundesfinanzhof | |
| |
|
|
| LEXinform 0444513 |
Umsatzsteuer | |
| Umsatzsteuerfreie Postdienstleistung erfordert Zustellung an allen Werktagen | |
| Bundesfinanzhof, V-R-20/15, Pressemitteilung vom 25.05.2016 Der BFH hat entschieden, dass Postdienstleistungen nur umsatzsteuerfrei sind, wenn sich der Unternehmer verpflichtet, Postsendungen an allen Werktagen und damit im Regelfall sechsmal wöchentlich zuzustellen. |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0950127 |
Umsatzsteuer | |
| Umsatzsteuerfreie Betreuungsleistungen | |
| Bundesfinanzhof, V-R-55/14, Urteil vom 06.04.2016 Betreuungsleistungen einer juristischen Person sind unter Berufung auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. h MwStSystRL steuerfrei, wenn ihr die Erlaubnis zum Betrieb einer Einrichtung zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen nach § 45 SGB VIII erteilt wurde und die Kosten für diese Leistungen über einen Träger der freien Jugendhilfe abgerechnet und damit mittelbar von öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe gezahlt werden. |
| mehr | 
| |
 | |
|
| |
|
| Finanzgerichte | |
| |
|
|
| LEXinform 5018989 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| Arbeitslohn durch verbilligte Veräußerung
einer GmbH-Beteiligung | |
| Finanzgericht Münster, 14-K-3290/13-E, Urteil vom 14.08.2015 Die verbilligte Überlassung einer GmbH-Beteiligung an
einen Geschäftsführer der GmbH durch einen Gesellschafter stellt
Arbeitslohn dar, wenn dem Geschäftsführer in einer mit der GmbH
getroffenen Zusatzvereinbarung eine Beteiligung ausdrücklich zugesagt
worden ist und - mit wenigen Ausnahmen - allen früheren und nachfolgenden
Geschäftsführern ebenfalls ein verbilligter Anteilserwerb ermöglicht
worden ist bzw. wird. |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 5018993 |
Erbschaft-/Schenkungsteuer | |
| Schenkungsteuer: Schein-Arbeitsverträge
mit Fußballspielern | |
| Niedersächsisches Finanzgericht, 3-K-174/14, Urteil vom 18.03.2015 - Schließt
ein Sponsor nur zum Schein mit Fußballspielern Arbeitsverträge und arbeiten
die Spieler tatsächlich nicht in der Unternehmensgruppe des Sponsors, sondern
spielen unter Profibedingungen für den Verein, so liegt eine Schenkung des
Sponsors an den Verein in Höhe des angeblichen Arbeitsentgelts vor.
- Die neuere Rechtsprechung
des BGH zur Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
ändert nichts daran, dass schenkungsteuerlich der Gesellschafter
der Personengesellschaft und nicht die Personengesellschaft selbst
als der Schenker anzusehen ist.
|
| mehr | 
| |
 | |
|
| |
|
| Finanzverwaltung | |
| |
|
|
| LEXinform 5235957 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| E-Bilanz; Veröffentlichung der Taxonomien 6.0 vom 1. April 2016 | |
| Bundesministerium der Finanzen, IV C 6 - S-2133-b / 16 / 10001 :001, Schreiben vom 24.05.2016 Das Bundesministerium der Finanzen hat das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 6.0) als amtlich vorgeschriebenen Datensatz nach § 5b EStG veröffentlicht. |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 5235956 |
Einkommensteuer/Lohnsteuer | |
| Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in Ecuador | |
| Bundesministerium der Finanzen, IV C 4 - S-2223 / 07 / 0015 :014, Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 24.05.2016 Die Erdbebenkatastrophe in Ecuador hat weltweit bei Regierungen und Bevölkerungen Bestürzung und Anteilnahme ausgelöst. Die Bundesregierung unterstützt die hohe Spendenbereitschaft in Deutschland, damit möglichst schnell und unbürokratisch Hilfe geleistet werden kann. Das Bundesministerium der Finanzen hat daher im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder Regelungen erlassen, die Erleichterungen für inländische private Spender, steuerbegünstigte Organisationen und Unternehmen sowie deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Unterstützungen zugunsten der Opfer des Erdbebens in Ecuador vorsehen. Die Vereinfachungen gelten vom 16. April 2016 bis 31. Dezember 2016. |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 5235955 |
Steuerliches Verfahrensrecht | |
| Anwendungserlass zu § 153 AO | |
| Bundesministerium der Finanzen, IV A 3 - S-0324 / 15 / 10001 / IV A 4 - S-0324 / 14 / 10001, Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 23.05.2016 Das Bundesministerium der Finanzen hat den Anwendungserlass
zur AO (AEAO) um eine Regelung zu § 153 AO ergänzt. Die neue Anweisung
erläutert u. a., wie die Berichtigung einer Erklärung - insbesondere
einer Steuererklärung - (§ 153 AO) von einer Selbstanzeige (§ 371,
§ 378 Absatz 3 AO) abzugrenzen ist. |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 5235954 |
Umsatzsteuer | |
| Berichtigung der Bemessungsgrundlage wegen Uneinbringlichkeit
im vorläufigen Insolvenzverfahren | |
| Bundesministerium der Finanzen, III C 2 - S-7330 / 09 / 10001 :002, Schreiben (koordinierter Ländererlass) vom 18.05.2016 Das BMF hat die Grundsätze des BFH-Urteils V R 48/13 übernommen,
wonach die bei den Steuerberichtigungen im Insolvenzverfahren sowie
im Insolvenzeröffnungsverfahren bei Bestellung eines sog. starken
vorläufigen Insolvenzverwalters geltenden Regeln regelmäßig auch
im Falle der Bestellung eines sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters
Anwendung finden. |
| mehr | 
| |
 | |
|
| |
|
| Weitere Meldungen | |
| |
|
|
| LEXinform 0652920 |
Steuerliche Förderungsgesetze | |
| Regierung will Elektromobilität fördern | |
| Deubner Verlag, Kurzbeitrag vom 24.05.2016 Die Regierung will E-Fahrzeuge attraktiver machen. Neben Kaufprämien und einer Änderung der Kfz-Steuer sieht der Regierungsentwurf eine Förderung von Ladevorrichtungen im Betrieb des Arbeitgebers vor. |
| mehr | 
| |
 | |
| Recht | |
|
| |
|
| Arbeit und Soziales | |
| |
|
|
| LEXinform 0444491 |
Sozialrecht | |
| Zuständigkeitsstreit zwischen Sozialamt und Krankenkasse | |
| Landessozialgericht Baden-Württemberg, L-11-KR-5133/14, Pressemitteilung vom 19.05.2016 Im zu entscheidenden Fall hatte das Sozialamt die laufende Hilfegewährung einer Rentnerin für einen Monat unterbrochen und dies zum Anlass genommen, die Rentnerin bei der AOK anzumelden. Zu Unrecht, wie das Landessozialgericht Baden-Württemberg urteilte. Wer als Sozialhilfeempfänger Leistungen der Hilfe bei Krankheit vom Sozialamt erhält, kann nur unter engen Voraussetzungen vom Sozialamt in die Versicherungspflicht bei den gesetzlichen Krankenkassen überwiesen werden. Die Rentnerin erhält weiterhin auf Kosten des Sozialamts Hilfeleistungen im Krankheitsfall. |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0444493 |
Sozialrecht | |
| Kürzung des Pflegegeldes bei Großelternpflege | |
| Bundesverwaltungsgericht, 5-C-36/15, Pressemitteilung vom 19.05.2016 Die Kürzung des Pflegegeldes, das einer Großmutter als Pflegeperson für die Pflege und Erziehung ihres Enkels grundsätzlich zusteht, setzt voraus, dass diese nach den Maßstäben des zivilrechtlichen Unterhaltsrechts in der Lage ist, dem Enkel Unterhalt zu gewähren. Bei der Ermittlung der unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit ist auch ein etwaiger Unterhaltsanspruch der Pflegeperson gegenüber ihrem Ehemann zu berücksichtigen. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. |
| mehr | 
| |
| |
|
|
| LEXinform 0444479 |
Sozialrecht | |
| Änderungen von Arbeitsverträgen zur "Nettolohnoptimierung" sind im Beitragsrecht der Sozialversicherung zu beachten | |
| Landessozialgericht Baden-Württemberg, L-11-R-4048/15, Pressemitteilung vom 17.05.2016 Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat entschieden, dass sich eine arbeitsvertraglich vereinbarte Verringerung des Barlohns unter im Gegenzug gewährter lohnsteuerfreier oder pauschal besteuerter weiterer Leistungen auf den Gesamtsozialversicherungsbeitrag auswirkt. Das Gericht ist damit nicht der Rechtsauffassung der Deutschen Rentenversicherung gefolgt, die die Änderung der Arbeitsverträge im Rahmen einer Betriebsprüfung für unbeachtlich gehalten und eine Beitragsnachforderung festgesetzt hatte. Diese Nachforderung ist vom Landessozialgericht in großen Teilen aufgehoben worden. Die Änderung der Arbeitsverträge schlägt auch auf das Beitragsrecht durch. |
| mehr | 
| |
 | |
| Wirtschaft | |
|
| |
|
| Branchen | |
| |
|
|
|
|
EBIT- und Umsatzmultiplikatoren aktualisiert, Stand Mai/Juni
2016 | |
| DATEV Redaktion LEXinform, Übersicht vom 01.05.2016 Für die Anwendung der Multiplikatormethode bei der Unternehmensbewertung
können Sie auf die aktuellen "Multiples" zu 16 Hauptbranchen der
deutschen Wirtschaft zurückgreifen. Die aktuelle Tabelle bezieht
sich auf Werte der Monate Mai und Juni 2016. |
| mehr | 
| |
 | |
|
| |
|
| Finanzen | |
| |
|
|
|
| Aktualisierte, neue und gelöschte Förderprogramme von
Bund, Land und EU | |
| DATEV Redaktion LEXinform, Übersicht vom 24.05.2016 Die Förderlandschaft in Deutschland und der EU unterliegt
einem ständigen Wandel. Die Übersicht in LEXinform informiert Sie
über die zuletzt aktualisierten oder neu aufgenommenen Förderprogramme. |
| mehr | 
| |
 | |